Zutaten
|
Für die Füllung
|
6 Eier
|
Dulce de leche (traditionell)
|
1 Tasse Zucker
|
Schlagsahne
|
1 Tasse Allzweckmehl
|
Beeren oder Nüsse (optional)
|
1 Teelöffel Backpulver
|
|
Eine Prise Salz
|
-
Heizen Sie zunächst Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
-
In einer großen Schüssel Eier und Zucker schlagen, bis eine lockere Masse entsteht. Dies sollte etwa 5–7 Minuten dauern und das Volumen der Mischung sollte sich verdreifachen.
-
Mehl, Backpulver und Salz vermischen und vorsichtig portionsweise unter die Eimischung heben, dabei darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen.
-
Den Teig auf das vorbereitete Backblech gießen und mit einem Spatel gleichmäßig verteilen. 12–15 Minuten backen, bis es goldbraun und federnd ist.
-
Nach dem Backen den Biskuitkuchen aus dem Ofen nehmen und noch warm zusammen mit dem Backpapier vorsichtig zu einer festen Spirale aufrollen. Lassen Sie es vollständig abkühlen.
-
Rollen Sie den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus und verteilen Sie gleichmäßig eine großzügige Schicht Dulce de Leche oder Schlagsahne sowie ggf. weitere Zutaten wie Beeren oder Nüsse.
-
Rollen Sie den Kuchen vorsichtig wieder zu einer festen Spirale zusammen und nutzen Sie dabei das Pergamentpapier als Führung. Wickeln Sie es in Plastikfolie ein und stellen Sie es mindestens eine Stunde lang in den Kühlschrank.
-
Bestäuben Sie die Biskuitteigrolle vor dem Servieren mit Puderzucker, um ihr ein elegantes Finish zu verleihen.
