Pologürtel erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit und werden von professionellen Polospielern, Polofans und Modebegeisterten getragen, die von den farbenfrohen, kunstvollen Designs, die Pologürtel so besonders machen, begeistert sind. Doch wo werden Pologürtel hergestellt?
Traditionell werden Pologürtel in Argentinien hergestellt.
Pologürtel wurden in Argentinien erfunden und für Polospieler entworfen, als der Sport Ende des 19. Jahrhunderts populär wurde. Die Briten brachten den Sport aus Indien mit, wo er schon seit vielen Jahren gespielt wurde. Er entwickelte sich schnell zu einem beliebten Sport der argentinischen Gauchos (Viehzüchter), da sie alle geschickte Reiter waren. Um zu kennzeichnen, welches Team zu welchem gehörte, entwarfen sie diese farbenfrohen Pologürtel aus Leder und Garn in den Teamfarben.
Heute hat sich nicht viel geändert. Unsere Gürtel werden noch immer mit den gleichen traditionellen Techniken von lokalen Handwerkern im Herzen Argentiniens hergestellt, die über Generationen weitergegeben wurden. Dabei werden hochwertige Materialien aus der Region verwendet.
Das Leder wird mit einem traditionellen pflanzlichen Gerbverfahren behandelt, das seine butterweiche Qualität gewährleistet. Anschließend verbringen die Handwerker bis zu fünf Stunden damit, jeden Gürtel sorgfältig von Hand mit dem aufwendigen Pampa-Rautenmuster und leuchtendem, wachsgetauchtem Sattlergarn zu benähen.
Der Pampa-Diamant ist ein altes aztekisches Motiv, das die Gipfel und Täler der Andenkette widerspiegelt, die die Polofelder Argentiniens überblickt.
Wir glauben, dass Erbe und Tradition bei der Herstellung unserer luxuriösen Lederwaren eine wichtige Rolle spielen: Jedes Stück wird mit jahrelanger Expertise und lebenslanger Sorgfalt gefertigt. So können Sie sicher sein, dass jeder luxuriöse Leder-Pologürtel von Pampeano ein echtes Stück südamerikanischen Stils ist.
